Das Überlaufloch im Waschbecken ist wahrscheinlich das am meisten unterschätzte Merkmal eines Badezimmers. Wahrscheinlich haben Sie es noch nie für sinnvoll oder wichtig gehalten. Vielleicht haben Sie es nicht einmal bemerkt. Das ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt, denn das Überlaufloch dient als Abfluss, wenn das Wasser im Waschbecken fast die maximale Kapazität erreicht. Wie Sie das Waschbecken Überlauf reinigen können, ist also das Thema dieses Artikels.
Bei der Reinigung Ihres Waschbeckens achten Sie besonders darauf, Ablagerungen aus dem Abfluss, Schimmel aus dem Wasserhahn und Flecken auf der Oberfläche zu entfernen. Sie schrubben, desinfizieren und deodorieren jeden Zentimeter Ihres Badezimmers. Ihr Badezimmer mag innen und außen sauber sein, aber vielleicht vergessen Sie ein wesentliches Merkmal, das in jedem Waschbecken Standard ist: der Überlauf.
Das Überlaufloch befindet sich in der Regel unterhalb des Wasserhahns und verhindert, dass Wasser auf den Boden läuft, wenn das Waschbecken voll ist. Sie befindet sich in der Regel nur wenige Zentimeter unterhalb des vollen Fassungsvermögens des Waschbeckens. Durch das Überlaufloch im Waschbecken wird außerdem Luft in das Abwassersystem eingeleitet, wodurch ein Sog entsteht, durch den das Wasser schneller aus dem Waschbecken abfließen kann.
Ohne einen Waschbeckenüberlauf kann das Waschbecken schnell volllaufen und Ihr ganzes Badezimmer verschütten, da das Wasser langsamer abläuft als der Wasserhahn fließt. Abwasser, das sich aus verstopften Rohren zurückstaut, würde ohne ein Überlaufsystem auch auf Ihren Fußboden gelangen.
Hilfreicher Tipp – Waschbecken „ohne“ Überlauf: Einige Waschbecken haben Kappen oder Stopfen über ihren Überlauflöchern, damit der Hausbesitzer das Waschbecken bei Bedarf auffüllen kann. Wenn Sie also den Überlauf nicht finden können, sehen Sie hinter diesen Kappen und Stöpseln nach, denn vielleicht haben Sie ein Modell von Waschbecken mit Überlaufabdeckung.
Da es selten bemerkt wird, wird das Überlaufloch selten gut gereinigt. Schmutz und Schimmel dringen in das Überlaufloch ein und führen schließlich zu Schmutzablagerungen. Da das Überlaufloch in der Regel ungestört ist, kann sich der Schmutz an seinen Wänden und Seiten festsetzen und eintrocknen und verkrusten. Das Überlaufloch kann auch viele Arten von Bakterien beherbergen, von denen einige gesundheitsschädlich sind.
Einige der Hauptursachen für ein verschmutztes Überlaufloch sind allgemeine Staubpartikel, die in den Überlauf des Waschbeckens gelangen, Lebensmittel und organisches Material, das in das Überlaufloch fällt, sowie Öle aus Spülmitteln und Lotionen, die mit der Zeit gerinnen.
Auch Schimmel ist ein häufiges Problem in Überlauflöchern. In der warmen, dunklen und feuchten Umgebung können Schimmel- und Mehltaukolonien gut gedeihen, zumal das Überlaufloch selten gestört wird. Mit diesen Wucherungen beherbergt das Waschbecken verschiedene Organismen, die Allergien auslösen und Sie krank machen können, wenn Sie ihre Sporen einatmen.
Da sich das Überlaufloch des Waschbeckens in einer feuchten Umgebung befindet und ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist, können sich dort Schimmel und Mehltau bilden, die einen muffigen Geruch aus Ihrem Badezimmer verströmen. Organisches Material, wie z.B. Lebensmittelabfälle und erstarrte Öle von Haarspülungen und Lotionen, können ebenfalls üble Gerüche verursachen, die aus Ihrem Waschbecken austreten können.
Wie bei jeder anderen Badezimmerarmatur auch, müssen Sie regelmäßig das Waschbecken Überlauf reinigen, um zu verhindern, dass Gerüche aus Ihrem Waschbecken austreten. Achten Sie darauf, dass Sie alle erreichbaren Stellen im und um den Überlauf herum schrubben, um die Schmutzablagerungen zu lösen und Schimmelpilzkolonien zu beseitigen. Um das Überlaufloch zu reinigen, benötigen Sie ein paar einfache Haushaltsgegenstände.
Möchten Sie Ihren eigenen Badreiniger herstellen? Hier erfahren Sie, wie das geht!
Hilfreicher Tipp: Im Handel sind Abflussreinigungsbürsten erhältlich, die speziell für die Reinigung von Abflüssen und Überläufen in Waschbecken entwickelt wurden. Wenn Sie eine solche Bürste zu Hause haben, ist sie sehr nützlich, um Schmutzablagerungen in Abflüssen zu beseitigen.
Wie können Sie stinkenden Abfluss reinigen? Das können Sie hier erfahren!